Energieberatung/Förderung

Beratung und Fördermöglichkeit

Im Rahmen unserer Beratung erfolgt neben der Erläuterung zur Technologie auch die Vermittlung der Basisinformation für die Beantragung der möglichen Zuschüsse.
Bei der Entscheidung für ein neues Heizungssystem spielen natürlich die Fragen rund um die Kosten sowie potentielle Fördermöglichkeiten eine zentrale Rolle.
Bei Einbau eines klimafreundlichen Heizsystems können Sie umfangreiche Zuschüsse über die KfW beantragen, oder von zinsgünstigen KfW-Krediten profitieren. Für besonders umweltfreundliche und effiziente Wärmepumpen, die das natürliche Kältemittel Propan verwenden, gibt es zusätzliche Zuschüsse.
Mit der GreenFOX Wärmepumpe von Ökofen bietet sich die Chance, die maximale Förderung der Investitionskosten zu erhalten.

 

30 Prozent Grundförderung

Der Einbau eines neuen Heizsystems wie Wärmepumpe oder Pelletskessel wird mit 30 % bezuschusst. Diese Förderung steht allen privaten Eigentümern, Vermietern, Unternehmen, Organisationen und Kommunen in allen Wohn- und Nichtwohngebäuden zu.

 

20 Prozent Klima-Geschwindigkeits-Bonus

Beim Austausch einer funktionstüchtigen Öl-, Kohle-, Gasetagen-, Nachtspeicher- oder mind. 20 Jahre alten Gas- oder Biomasseheizung, erhalten selbstnutzende Eigentümer bis Ende 2028 zusätzlich 20 % Bonus.
Der Bonus ist zeitlich gestaffelt:
– bis Ende 2028: 20 %
– bis Ende 2030: 17 %
– bis Ende 2032: 14 %
– bis Ende 2034: 11 %
– bis Ende 2036: 8 %
Ab 2037 entfällt der Bonus.

 

5 Prozent Wärmepumpen-Bonus

Für den Einsatz von Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln (wie bei der ÖkoFEN GreenFOX® Wärmepumpe R290) oder Erdwärme als Wärmequelle gibt es einen Zuschuss von zusätzlichen 5 %.

 

30 Prozent Einkommensbonus

Selbstnutzende Eigentümer mit einem zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von insgesamt bis zu 40.000 € im Jahr können bis zu 30 % Einkommensbonus zusätzlich erhalten.

 

Die o.g. Punkte sind nur Eckwerte zur Vorabinformation ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit