Pelletkessel
Ist das Heizen mit Holzpellets CO2-neutral?
Die seit längerer Zeit geführte Diskussion zur Nachhaltigkeit der Holzenergie wird immer wieder neu geführt. Der Holzeinschlag wird teilweise stark kritisiert und das Heizen mit Holz sowie dessen CO2-Neutralität angezweifelt.
Was sagen Experten zu diesem Beitrag?
Bewirtschaftete Wälder stellen den besten Klimaschutz dar!
Der Forstexperte Prof. Dr. Hubert Röder erklärt: Ein bewirtschafteter Wald ist eine wesentlich bessere Maßnahme, um das Klima zu schützen. Die Entnahme älterer Bäume schont den Nachwuchs. Es gibt praktisch kein Totholz, keine alten Bäume, die verrotten und Treibhausgase erzeugen. Wenn wir den Wald nicht bewirtschaften, entweicht genauso viel CO2, wie gebunden wird. Das heißt, die Bewirtschaftung ist für die CO2-Bilanz die wesentlich bessere Maßnahme als die Nutzungseinschränkung oder Waldstilllegung.
Technologie
ZeroFlame® – feinstaubfrei in die Zukunft mit der innovativen Pelletsheizung!
Mit der ZeroFlame® Technologie erreicht ÖkoFEN eine neue Dimension des umweltfreundlichen Heizens mit einer Pelletheizung.
Die ZeroFlame® Kessel senken Feinstaubemissionen auf nahezu Null und sorgen für beste Luftqualität ohne zusätzliche Filtertechnik.
Ideal für alle, die eine nachhaltige und wartungsarme Heizlösung suchen.
Sauber – ganz ohne Filter, die ZeroFlame® Technologie Vorteile im Überblick:
- Durch saubere Holzverfeuerung für beste Luftqualität kein Hochvolt-Partikelfilter notwendig
- Funktioniert jederzeit, auch in Start- und Nachlaufphasen
- Keine zusätzliche Wartung
- Sicher in der Bedienung
- Zuverlässige Technik und einfache Installation
